Vitamine
Vitalstoffe für unseren Körper
Vitamine sind Stoffe, die lebenswichtige Funktionen für unseren Körper haben. Da er diese nicht selber herstellen kann, müssen sie Tag für Tag von außen - also über die Nahrung - zugeführt werden.
Ein Mangel an Vitaminen kann zu schweren Erkrankungen führen. Ein altbekanntes Beispiel hierfür ist Skorbut: Aufgrund eines Mangels an Vitamin C konnten insbesondere Seefahrer, die über Wochen und Monate keine frische Lebensmittel sahen, diese Krankheit mit Brüchigkeit der Blutgefäße, Ausfallen der Zähne, Bindehautentzündungen der Augen etc. bekommen.
Lesen Sie hier nach, wie es um die Versorgung mit Vitaminen steht und welche Bedeutung die besonders wichtigen B-Vitamine und Vitamin D3 für unseren Körper haben:
Versorgung mit Vitaminen
Wir leben in einer Zeit, in der uns völlig unabhängig von den Jahreszeiten reichlich frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch usw. selbstverständlich angeboten werden. Und trotzdem sollen wir in Gefahr laufen,...
Das B-Vitamin-Trio
Die gute Versorgung mit dem B-Vitamin-Trio Folsäure (Vitamin B9) + Vitamin B6 + Vitamin B12 ist eine Grundvoraussetzung, um das Zellgift Homocystein...
Folsäure (Vitamin B9)
Folsäure ist ein extrem empfindliches B-Vitamin (B9), die unter dem Einfluss von Licht und Hitze zu einem Großteil zerstört werden kann. Dabei ist sie ein besonders wichtiger Vitalstoff, denn...
Vitamin B6
Vitamin B6 ist ein echter Alleskönner unter den Vitaminen: Ob es sich um den Stoffwechsel der Aminosäuren und den Aufbau der Proteine (Eiweiße), um..
Vitamin B12
Vitamin B12 ist das Nervenvitamin schlechthin. Aber auch in anderen Bereichen - wie zum Beispiel...
Vitamin D3
"Vitamin" D3 ist im engeren Sinne gar kein Vitamin, sondern ein Steroidhormon. Und wir können es selber bilden: